Pressebereich
Als Kommunikationsplattform rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm liegt uns der kontinuierliche Informationsfluss und bereichernde Austausch mit unseren Bürgerinnen und Bürgern sowie Partnern besonders am Herzen.
Pressemitteilungen
Stuttgart 21: Alle Tunnel fertig gegraben
56.256 Meter Tunnel vorgetrieben – Historischer Meilenstein des Projekts Stuttgart 21
Stuttgart 21: Rekord-Besucherzahlen im siebten Jahr der Veranstaltung „Tage der offenen Baustelle“ | gut 90.000 Besucher über alle drei Tage
Bahnhofshalle als Besuchermagnet – sensationeller Zuspruch – Vorfreude auf den neuen Bahnhof spürbar
Stuttgart 21: Tage der offenen Baustelle 2023 | 28.000 Besucher am zweiten Tag
Ostersonntag bringt einen weiteren Anstieg der Besucherzahlen
Stuttgart 21: Tage der offenen Baustelle 2023 | traumhafte 26.000 Besucher am ersten Tag
Großer Besucherandrang am ersten Tag der dreitägigen Veranstaltung
Tage der offenen Baustelle 2023
Medienrundgang am Samstag, 08.04.2023, 9:45 Uhr – 11:30 Uhr • Zahlreiche Fotomotive, u. a. Öffnung der Tore, Bonatzbau und Kelche sowie die Führung zu einigen der knapp 20 Informationsstände
150.000 BESUCHER IM ITS • 1.500 BAUSTELLENFÜHRUNGEN
97% fühlen sich gut bis sehr gut informiert • unglaubliche Resonanz und überwältigender Zuspruch
Stuttgart und Ulm rücken zusammen
„Es hat sich gelohnt“ • Neubaustrecke birgt große Chance für die beiden Wirtschafts- und Wissenschaftszentren des Landes und weit darüber hinaus
Stuttgart 21: Alle Tunnel im Stuttgarter Talkessel fertig gegraben
51.093 Meter Tunnel vorgetrieben • DB-Infrastrukturvorstand Huber: „Stuttgart 21 schreitet erkennbar voran“
Neues Exponat im ITS interaktiv spielerisch • Simulation macht Besucher zu Zugführern im Digitalen Knoten Stuttgart
Der digitale Ausbau des Bahnknotens ist in aller Munde. Was dies bedeutet, können Gäste im ITS ab sofort hautnah selbst erfahren.
25.000 Baustellenbesucher entlang der Neubaustrecke bei über 1.600 Führungen • Vorfreude auf die Inbetriebnahme in vier Monaten am 11.12.2022
Der Verein zeigte und erläuterte den Gästen die Baustellen von Wendlingen am Neckar bis Ulm direkt vor Ort.
Instagram- und Facebook-Angebot ausgezeichnet • Verein gewinnt ersten Platz für Onlinekommunikation
Kriterien der Jury für die Auszeichnungen waren herausragende Projekte im Hinblick auf Innovation und zukunftsweisende Strategien bei digitaler Kommunikation.
Stuttgart 21: Tage der offenen Baustelle 2022 enden mit großer Zustimmung • 59.000 Besucher sind vom Bahnhof und den markanten Kelchstützen beeindruckt
Bernhard Bauer: „Das riesige Interesse und die Begeisterung der Menschen für den neuen Durchgangsbahnhof haben uns überwältigt. Die meisten freuen sich auf die Fertigstellung und Inbetriebnahme des Bahnhofs.“
Stuttgart 21: Tage der offenen Baustelle • 18.000 Besucher erleben die S21-Baustelle
Weiterhin hohe Besucherzahlen am zweiten Tag
Stuttgart 21: Tage der offenen Baustelle • 15.000 Menschen sind begeistert
Guter Start: 15.000 Besucher sind begeistert. Mit großem Besucherandrang am ersten Tag hat die dreitägige Veranstaltung begonnen.
Stuttgart 21: Tage der offenen Baustelle rund um den Hauptbahnhof vom 16. bis 18.4.2022, 10-17 Uhr
Bernhard Bauer: „Die Tage der offenen Baustelle sind eine einmalige Chance für die Menschen hinter die Bauzäune zu blicken. An diesen drei Tagen können sie selbst den neuen Bahnhof mit seinen Bahnsteigen und den eindrucksvollen Kelchstützen erleben.“
Der InfoTurmStuttgart, die zentrale Ausstellung rund um Stuttgart 21 öffnet wieder • Neue Inhalte
Der InfoTurmStuttgart (ITS) nimmt ab 31. Mai 2021 den Ausstellungs- und Führungsbetrieb wieder auf.
Eröffnung Neckarsteg • S21-Brücke überquert Neckar zwischen Bad Cannstatt und Wilhelma / Rosensteinpark
Der Radweg- und Fußgängersteg am Rosensteinpark schafft eine wichtige und umweltfreundliche Verbindung zwischen der Stuttgarter Innenstadt und Bad Cannstatt.
InfoTurmStuttgart schließt ab Mittwoch • Digitaler Spaziergang zu den S21-Kelchstützen
InfoTurmStuttgart (ITS) schließt ab Mittwoch, den 31. März 2021 • Digitaler Spaziergang zu den S21-Kelchstützen
Der InfoTurmStuttgart, die zentrale Ausstellung zum Bahnprojekt öffnet wieder
Wiedereröffnung des ITS am 15. März 2021 • Ausstellung an sieben Tagen in der Woche jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet • Bietet einen umfassenden Überblick über das Bahnprojekt und den damit verbundenen Zukunftsthemen • Besuch mit vorheriger Anmeldung
Aktuelles zum Umgang mit dem Coronavirus in der Ausstellung und bei Veranstaltungen
InfoTurmStuttgart (ITS) schließt ab 2. November • Tage der offenen Baustelle 2021 rund um Heilig Drei Könige können nicht stattfinden
InfoTurmStuttgart (ITS) öffnet ab 3. Juli für alle Interessierten • Eintritt kostenfrei • Führungen in der Ausstellung möglich
InfoTurmStuttgart (ITS) öffnet ab 3. Juli für alle Interessierten • Eintritt kostenfrei • Führungen in der Ausstellung möglich
InfoTurmStuttgart (ITS) eröffnet die neue Ausstellung zum Bahnprojekt Stuttgart–Ulm
Ausstellung zum Bahnprojekt eröffnet • Zukunft zeigen und erleben • Neue Wege der Informationsvermittlung