
Aufgrund der aktuellen Vorgaben des Landes und der Landeshauptstadt zur Eindämmung der Pandemie ist der Führungsbetrieb bis 7. März 2021 vorerst eingestellt. Dies betrifft des Weiteren auch alle Baustellenführungsangebote von Stuttgart bis nach Ulm. Fragen zu bereits gebuchten Führungen in der Ausstellung oder auf der Baustelle können an baustellenfuehrung@its-projekt.de oder unter 0711 184 217 16 an den Verein gerichtet werden.
Führungen
Unsere Baustellen- und Ausstellungsführungen mit fachkundigen Guides bieten faszinierende Einblicke und spannende Hintergründe rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Aufgrund des großen Besucherinteresses bitten wir um vorherige Anmeldung.
Februar 2021
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
---|---|---|---|---|---|---|
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
März 2021
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
---|---|---|---|---|---|---|
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
April 2021
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
---|---|---|---|---|---|---|
01 |
02 |
03 |
04 |
|||
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
Mai 2021
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
---|---|---|---|---|---|---|
01 |
02 |
|||||
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
Juni 2021
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
---|---|---|---|---|---|---|
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
|
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
Nächste Verfügbare Termine

Ausstellungsführungen
Unsere Guides nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte eines Jahrhundertprojekts bis hin zur Mobilität und Stadtentwicklung der Zukunft. Freuen Sie sich auf umfassende Hintergrundinformationen, überraschende Details und ein interaktives Ausstellungserlebnis.
Seit dem 22. Juni sind Führungen in der Ausstellung unter Auflagen möglich.
Führungen sind täglich buchbar um 9:00, 11:00, 13:00, 15:00 und 17 Uhr. Die Gruppengröße beträgt maximal 19 Personen. Öffentliche Führungen für Einzelpersonen sind derzeit noch nicht möglich.
Führung: Austellung
Eine Führung durch unsere neue Ausstellung im InfoTurmStuttgart bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das innovative Verkehrs- und Städtebauprojekt im Zuge des Bahnprojekts Stuttgart–Ulm. Direkt über der Baustelle haben Sie auch einen fantastischen Überblick über den neuen, im Bau befindlichen Hauptbahnhof und hautnah das Projekt erfahren. Erleben Sie die Ausstellung mit allen Sinnen und werfen Sie in unserem dreidimensionalen Modell des neuen Bahnhofes einen Blick in die Zukunft.
Flyer hier downloaden.
Zeitpunkt
Stündlich innerhalb der Öffnungszeiten
Sprachen
Deutsch & Englisch
Mindestalter
Empfohlen ab 6 Jahre
Nur mit Voranmeldung
Dauer
90 Minuten
Gruppengröße
19 Personen maximal
Kosten
10 € p.P. / 5 € ermäßigt
Kleingruppenpauschale bis 10 Personen 100 €
Führung: Talquerung
Nach einer Einführung in unserer neuen Ausstellung im InfoTurmStuttgart führt der Rundgang hinaus auf das Gelände rund um den neuen Hauptbahnhof. Bei einem Spaziergang entlang des Bauzaunes gewährt Ihnen unser Guide Einblicke in das aktuelle Baugeschehen. Erleben und erkunden Sie das Projekt hautnah.
Flyer hier downloaden.
Zeitpunkt
Stündlich innerhalb der Öffnungszeiten
Sprachen
Deutsch & Englisch
Mindestalter
Empfohlen ab 6 Jahre
Nur mit Voranmeldung
Dauer
2 Stunden
Gruppengröße
19 Personen maximal
Kosten
15 € p.P. / 10 € ermäßigt
Kleingruppenpauschale bis 10 Personen 150 €

Baustellenführungen
Unsere Guides nehmen Sie mit auf die Baustelle. Freuen Sie sich auf umfassende Hintergrundinformationen und überraschende Details stilecht mit Sicherheitsstiefeln, Schutzhelm und Warnweste. (Ab September wieder in begrenztem Umfang buchbar)
Führung: Neue Bahnsteighalle
Nach einer Einführung im InfoTurmStuttgart, unserer neuen digitalen und multimedialen Ausstellung, geht es mit Sicherheitsstiefeln, Helm und Weste stilecht auf das Baustellengelände des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofs. Erfahren Sie alles rund um das Projekt und informieren Sie sich hautnah über den neuen, im Bau befindlichen, Stuttgarter Hauptbahnhof. Erleben Sie Architektur und Baustelle hautnah.
Flyer hier downloaden.
Zeitpunkt
Führungen täglich
Sprachen
Deutsch & Englisch
Mindestalter
14 Jahre
Nur mit Voranmeldung
Dauer
3 Stunden
Gruppengröße
19 Personen maximal
Kosten
20 € p.P / 15 € ermäßigt
Kleingruppenpauschale bis 10 Personen 200 €
Voraussetzung
Körperliche Eignung
Führung: Tunnel Bad Cannstatt
Hier beginnen Sie die Führung mit dem Einstieg über den Zwischenangriff Nord.
Erforschen Sie die knapp 500 Meter Tunnelröhre bis zum nächsten
Zwischenangriff unter dem Rosenstein und gelangen Sie weiter in die Vortriebsröhren unter dem Rosensteinpark. Erfahren Sie alles zum Bau des Tunnels Bad Cannstatt, der den neuen Stuttgarter Hauptbahnhof mit der alten Eisenbahninfrastruktur Richtung Bad Cannstatt und dem Abstellbahnhof in Untertürkheim verbindet.
Flyer hier downloaden.
Zeitpunkt
Führungen dienstags 17:00 Uhr
Sprachen
Deutsch & Englisch
Mindestalter
14 Jahre
Nur mit Voranmeldung
Dauer
3 Stunden
Gruppengröße
9 Personen maximal
Kosten
25 € p.P / 20 € ermäßigt
Kleingruppenpauschale bis 8 Personen 200 €
Voraussetzung
Körperliche Eignung, Schwindelfreiheit und frei von Platzangst
Führung: Mittnachtstraße
Die Haltestelle Mittnachtstraße wird eine zentrale Rolle für Pendler
in Stuttgart spielen und das neue Rosenstein-Quartier an den ÖPNV anschließen. Bei der Baustellenführung Mittnachtstraße erkunden Sie die Haltestelle sowie die angrenzenden Tunnel.
Flyer hier downloaden.
Zeitpunkt
Führungen samstags 14:00 Uhr
Sprachen
Deutsch & Englisch
Mindestalter
14 Jahre
Nur mit Voranmeldung
Dauer
3 Stunden
Gruppengröße
19 Personen maximal
Kosten
25 € p.P / 20 € ermäßigt
Kleingruppenpauschale bis 10 Personen 250 €
Voraussetzung
Körperliche Eignung
Führung: Albvorland
Im zentralen Baubüro in Wendlingen erhalten Sie einen Überblick über den Bauabschnitt Albvorland. In Helm, Sicherheitsstiefeln und Weste betreten Sie dann die Baustelle und pendeln mit unserem Bus oberirdisch zwischen den Baustelleneinrichtungsflächen in Kirchheim unter Teck und Wendlingen.
Highlight ist der zweitlängste Tunnel auf der Neubaustrecke Wendlingen–Ulm: der Albvorlandtunnel. Erfahren Sie alles zum Vortrieb mit den Tunnelvortriebsmaschinen Sybille und WANDA und den im Rohbau fertiggestellten Tunnelröhren. Tunnelbesichtigung inklusive.
Zeitpunkt
Führungen mittwochs und sonntags 14:00 Uhr
Sprachen
Deutsch & Englisch
Mindestalter
14 Jahre
Nur mit Voranmeldung
Dauer
3 Stunden
Gruppengröße
19 Personen maximal
Kosten
25 € p.P / 20 € ermäßigt
Kleingruppenpauschale bis 10 Personen 250 €
Voraussetzung
Körperliche Eignung
Führung: Filstalbrücke
Hier gehen Hoch- und Tiefbau Hand in Hand. Die Baustellenführung
Filstalbrücke führt Sie mit dem Bus von Wiesensteig aus erst zum
Fuß der Filstalbrücke. Danach geht es dann in luftige Höhe bis an das
Widerlager und das Portal Buch des von Aichelberg kommenden
Boßlertunnels.
Flyer hier downloaden.
Zeitpunkt
Führungen freitags, samstags und sonntags 14:00 Uhr
Sprachen
Deutsch & Englisch
Mindestalter
14 Jahre
Nur mit Voranmeldung
Dauer
3 Stunden
Gruppengröße
15 Personen maximal
Kosten
20 € p.P / 15 € ermäßigt
Kleingruppenpauschale bis 10 Personen 200 €
Voraussetzung
Körperliche Eignung